

Mit einer humorvollen Social Media-Kampagne suchen Farner St.Gallen und Seed Talente, die für den Verein St.Galler Rheintal magische Momente – aus dem meistunterschätzten Bijou der Schweiz – festhalten und mit der Welt teilen.
Influencer:innen sind die Stars der Stunde – aber entspricht der vermittelte Content auch immer der Realität? Der Verein St.Galler Rheintal findet nicht – und sucht deshalb mittels einer Recruiting-Kampagne Rhinfluencer:innen. Also Personen, die im kommenden Herbst drei Tage lang unabhängig, unvoreingenommen und authentisch von ihren Erlebnissen im Tal berichten.
Das echte Leben
Um das Leben im Rheintal möglichst wahrheitsgetreu wiederzugeben, werden die Protagonist:innen bei Gastfamilien untergebracht. Zusätzlich erhalten sie nebst Kost und Logis, frei Haus 500 Franken als Sackgeld. Mitmachen kann man alleine oder als Zweierteam. Interessierte können sich über rheintal.com/magisch mit einem kurzen, kreativen Motivationsvideo bewerben. Eine Jury rund um Comedian Nico Arn wird im Juli die drei Gewinner:innen küren.
Grosses Kino für das Rheintal
Nessie, eine entführte Kuh und ein neugieriger T-Rex – für die Bewerbung hat Farner St.Gallen in enger Zusammenarbeit mit Seed drei humorvolle Spots produziert. Darin sind Influencer:innen zu sehen, die augenscheinlich ihr Metier nicht sonderlich beherrschen und auch nicht bereit sind für magische Momente, wie sie im Rheintal ab und an vorkommen können.
Social Media und Watson
Die Kampagne ist am 1. Juni in den sozialen Medien erfolgreich gestartet und wird ab dem 6. Juni über Watson zusätzlich verstärkt.
Links auf die Clips
Nessie: https://vimeo.com/715202983
UFO: https://vimeo.com/715203160
T-Rex: https://vimeo.com/715203069
Kontakt
Jan Walser, Creative Director • St. Gallen
Tel.: +41 71 231 10 38 | E-Mail: jan.walser@farner.ch
Kommentare
Zu diesem Beitrag gibt es aktuell keine Kommentare.