Integrierte Kommunikationskampagne zur Sanierung der Stadtautobahn

Bundesamt für Strassen ASTRA

 

Maya Grollimund Bühler

Maya Grollimund Bühler

Senior Consultant

Eveline Angehrn

Eveline Angehrn

Associate Consultant

Please accept marketing-cookies to watch this video.

Herausforderung

Die Autobahn A1 ist die wichtigste Verkehrsachse in der Stadt St.Gallen. Nach einer Betriebszeit von über 30 Jahren ist eine Sanierung der Stadtautobahn notwendig, die das Bundesamt für Strassen ASTRA zwischen 2020 und 2027 ausführt. Während dieser Zeit müssen Autobahnnutzer*innen aus der Stadt und der Region erreicht werden, um eine Verkehrsreduktion von 10 % zu den Stosszeiten von 7-8 Uhr morgens und 17-18 Uhr abends zu erreichen, damit ein Verkehrskollaps verhindert werden kann.

Strategie & Lösung

Die Bevölkerung nur über die Sanierung zu informieren und um eine Verhaltensänderung zu bitten, würde nicht reichen. Deshalb wird sie während der Instandsetzungsarbeiten spielerisch bei Laune gehalten. So wird beiläufig dafür gesorgt, dass das angestrebte Ziel erreicht wird. Die Aufgabe ist mehr Mission als Information und lautet: Gemeinsam gegen den Stau.

Um mit der Bevölkerung über die Dauer der Sanierung zu kommunizieren und sie zu begleiten, wurde die fiktive Figur «Fredi Vogl» erschaffen und eingesetzt. Diese hat nicht nur gute Tipps und immer die neuesten Informationen zur Sanierung auf Lager, sondern ist auch Freund der Bevölkerung und verkörpert die Mission perfekt.

Wirkung

Bisher wurde eine hohe Medienresonanz zu den kommunikativen Schwerpunkten der Kampagne erreicht. Für die SMS-Pushmeldungen haben sich in den ersten Tagen nach Go Live über 2’000 Personen via stadtautobahn.ch angemeldet. Zudem haben über 50 Unternehmen, eine Beratung in Anspruch genommen, um ihr Mobilitätsverhalten prüfen zu lassen und Anpassungen, wo möglich, vorzunehmen.