F wie Farner, F wie Fact, F wie Fake. Das Christkind gibt es. Fact oder Fake?
Für Kunden und Mitarbeitende






Herausforderung
Weihnachtsgeschenk? Verschickt jedes Unternehmen an Kunden und Mitarbeitende. Der Unterhaltungswert dieser Pflichtübung ist selten hoch. Und zahlt noch seltener auf die Positionierung eines Unternehmens ein. Wir wollten beides ändern.
Idee
Ein spassiges Kartenspiel mit Tiefsinn – und einem Hintergedanken. Es nimmt den Unterhaltungswert von Fake News auf, thematisiert aber auch eine gefährliche Entwicklung. Denn 63 % der Menschen können Fake heutzutage nicht mehr von Fact unterscheiden. Dies führt je länger je mehr zu Skepsis und Vertrauensverlust. Diese Verunsicherung trifft jedes Unternehmen, denn das Vertrauen in eine Marke ist heute die wertvollste Ressource.
Wirkung
Selten löst ein Weihnachtsgeschenk mehr als ein reflexartiges, pflichtbewusstes «Dankeschön» aus. Anders bei «Fact or Fake». Positive Rückmeldungen trudelten zuhauf ein und belegten, dass unser Weihnachtsgeschenk ein voller Erfolg war und viel Spass verbreitete.