Modekollektion der Präventionskampagne MADE VISIBLE® feiert vielbeachtete Catwalk-Premiere

Touring Club Schweiz

Irena Grunder

Irena Grunder

Member of Senior Management, Unit Lead Bern

Philipp Skrabal

Philipp Skrabal

Partner, Member of the Management Board, Chief Creative Officer

Michel Grunder

Michel Grunder

Co-CEO

Lisa Widmer

Lisa Widmer

Associate Consultant

Sibylle De Marin de Carranrais

Sibylle De Marin de Carranrais

Consultant

Didier Bonvin

Didier Bonvin

Senior Consultant

Please accept marketing-cookies to watch this video.

Medienberichte

Schweiz am Wochenende

«Der unübersehbare Trend»

Annabelle

«Die Highlights der Mode Suisse»

Femina

« Visible sur toute la ligne »

Bellevue NZZ

«Mode Suisse, die 16.: Wie tragbar ist die Mode von Schweizer Jungdesignern?»

Fashion Paper

«MADE VISIBLE® bedeckt nicht nur die Nacktheit»

Luzerner Zeitung

«Der TCS erklärt Sichtbarkeit zum Trend»

Aargauer Zeitung

«Leuchtende Kleider sind der neue, unübersehbare Trend»

OneFM

« Des vêtements design pour être en sécurité la nuit »

Textilrevue

«Sichtbare Kollektion an der Mode Suisse»

RTS 12h45

« La haute école d'art et de design de Genève organisait hier soir son défilé de mode »

Die einleuchtende und schlüssige Idee der Mode-Kollektion überzeugte nicht nur uns beim TCS, sondern auch Modemagazine, Zeitungen, Radio und sogar das Fernsehen. Starke Medienpräsenz, bravo!

Barbara Sutter

Campaign Manager TCS

Herausforderung

MADE VISIBLE® ist eine Verkehrssicherheitskampagne und ein Lifestyle-Label für mehr Sichtbarkeit im Strassenverkehr. Die Kampagne geht neue Wege in der Prävention und erreichte rasch viel Aufmerksamkeit dank Kooperationen mit Handel, Sport-, Freizeit- und Mode-Produkte. Doch wie kann sich der Trend zu mehr Sichtbarkeit bei Textilindustrie, Modebranche und Designhochschulen stärker durchsetzen?

Strategie & Lösung

Farner lässt MADE VISIBLE® in Zusammenarbeit mit dem Designkollektiv ArchivesTM eine eigene Modekollektion erstellen und an den Fashion Shows von Mode Suisse und DEFILE HEAD zeigen. Die Kollektion interpretiert ikonische Teile der weiblichen und männlichen Garderobe neu. Schweizer Models, darunter Nadine Strittmatter (Dior, Armani), haben die aufsehenerregenden Looks auf dem Catwalk präsentiert.

Wirkung

Die Kollektion begeistert Medien, Influencer und rund 3500 Besuchende. Gezielte PR-Arbeit trägt die Inszenierung in die relevanten Medien und Communitys (Annabelle, Bellevue NZZ, Faces, Femina, Hochparterre, Le Temps, Rockstar Magazine, RTS, Schweiz am Wochenende, Textilrevue etc.). Influencer-Kooperationen erreichen 568’000 Fashionistas, organische Social Posts und Storys weitere 726’612 Personen.