Influencer nutzen ihre Vorbildfunktion fĂĽr Junge und schaffen pro bono Sicherheit im Strassenverkehr

RoadCross Schweiz

Constanze Fristensky

Constanze Fristensky

Consultant Influencer & Content Marketing

Lisa Widmer

Lisa Widmer

Associate Consultant

Sibylle De Marin de Carranrais

Sibylle De Marin de Carranrais

Consultant

Andreas Rageth

Andreas Rageth

Associate Consultant

Martin Hofer

Martin Hofer

Senior Consultant

Philipp Skrabal

Philipp Skrabal

Partner, Member of the Management Board, Chief Creative Officer

 

Please accept marketing-cookies to watch this video.

Please accept marketing-cookies to watch this video.

Please accept marketing-cookies to watch this video.

Please accept marketing-cookies to watch this video.

Please accept marketing-cookies to watch this video.

Medienberichte

SRF 10vor10

Kampagne von Road Cross: Handynutzung birgt Gefahren

Watson

Le smartphone est le plus grand danger sur les routes

persoenlich.com

Die grösste Gefahr im Strassenverkehr

Einer der grössten Hebel, um Unfälle im Strassenverkehr zu vermeiden, ist der bewusste Umgang mit dem Smartphone. Speziell davon betroffen sind die Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Mit Hilfe der Influencer konnten wir diese Altersgruppe Peer-to-Peer ansprechen und die Kampagnenbotschaft so glaubhaft platzieren: Lass es im Verkehr in der Tasche!

Mike Egle

Leiter Marketing und Kommunikation RoadCross Schweiz

Herausforderung

Unser Handy versorgt uns im Minutentakt mit News Push Meldungen, Chat Updates sowie Social Posts und lässt uns auch unterwegs nichts verpassen! Da kann es schon mal heikel werden – Aufmerksamkeit fürs Smartphone 100%, für den Verkehr 0%. Unaufmerksamkeit ist immer häufiger Ursache von schweren Verkehrsunfällen. Was tun gegen diese lebensgefährlichen Situationen? Für RoadCross Schweiz gilt es eine Sensibilisierungskampagne zu konzipieren und umzusetzen.

Strategie & Lösung

Unsere Kampagne «Handy in die Tasche» nutzt die Strahlkraft und die Vorbildfunktion bekannter Schweizer Influencer. Wir verbinden dies mit dem eigens für die Kampagne kreierten RoadCross «Safety Story» Filter. Durch die Influencer Aktivierung erreichen wir die besonders gefährdeten Mobile Natives, während die Influencer die Kampagnenbotschaft in ihrem individuellen und authentischen Stil verbreiten.

Wirkung

Wir konnten 22 der bekanntesten Schweizer Influencer pro bono fĂĽr die Kampagne gewinnen – unter anderem Sylwina Spiess, Lynn GrĂĽtter, Alison Liaudat, Kevin LĂĽtolf, Steven Epprecht und David HablĂĽtzel. Die Influencer Stories erreichten 2.18 Millionen Follower. Ausserdem griffen namhafte Medien wie das 10vor10, Watson (Romandie) und persoenlich.com das Thema auf, womit ein Mediaäquivalenzwert von rund CHF 450’000.00 generiert wurde.