Die wiederkehrende Museumsnacht in der Stadt St.Gallen

Verein Museumsnacht St.Gallen

Maya Grollimund Bühler

Maya Grollimund Bühler

Senior Consultant

Kim Wirth

Kim Wirth

Coordinator

Fabienne Wetter

Fabienne Wetter

UX/UI Specialist & DTP / Berufsbildnerin

Herausforderung

Die Museumsnacht, die als Verein organisiert ist, findet seit über 15 Jahren in St.Gallen statt. Jedes Jahr sollen aufs Neue genügend Besucher*innen von Jung bis Alt aufmerksam auf den Anlass werden und daran teilnehmen. Der niederschwellige Kunst- und Kulturevent braucht zudem externe Geldgeber, um sich finanzieren zu können. Ebenfalls gilt es die über 30 teilnehmenden Kunst- und Kulturinstitutionen zu koordinieren und organisieren.

Strategie & Lösung

Farner St.Gallen berät den Verein Museumsnacht strategisch und konzipiert jedes Jahr aufs Neue ein Motto und ein dazu passendes Sujet. Ebenfalls gehört zum Auftrag die Akquisition von Sponsoren und Medienpartnern sowie das Erstellen der dazugehörigen Verträge. Des Weiteren konzipiert Farner St.Gallen alle Werbemittel für die Museumsnacht und setzt diese um. Nebst der Medienarbeit laufen auch die Geschäftsstellen-Leitung sowie die Koordination und Organisation der über 30 teilnehmenden Institutionen bis hin zur Führung von Budget und Controlling über die Agentur.

Wirkung

2019 zählte die Museumsnacht über 5000 Besucher*innen (Haupteinnahmequelle Ticketverkauf). Im gleichen Jahr konnte nach 7 Jahren auch wieder ein neuer Hauptsponsor gewonnen werden. Dass jedes Jahr ein neues Motto und Sujet konzipiert wird, kommt gemäss Umfragen sehr gut bei den Besucher*innen an.

Please accept marketing-cookies to watch this video.