Wachstum im Online-Fundraising durch wirksame Methodiken der Conversion-Optimierung

World Vision Schweiz

 

Die Zusammenarbeit mit Farner verlief sehr konstruktiv und wir konnten uns stets auf ihre kompetente Beratung verlassen. Wir schätzten ihre professionelle Herangehensweise und die unkomplizierte Umsetzung der Projekte. Die Resultate sind überzeugend und wir sind mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden.

Marina Bachmann

Online Marketing Managerin

Herausforderung

Wir alle verbringen immer mehr Zeit auf digitalen Plattformen. World Vision Schweiz möchte auch online potentielle Spenderinnen und Spender abholen. Zusammengefasst: Online-Fundraising wird immer wichtiger. Dank Methoden der Conversion-Optimierung können aus den bestehenden Besuchenden mehr Kunden gemacht werden.

Strategie & Lösung

Je besser das Verständnis der Kunden und deren Erlebnis ist, desto grösser sind die Hebel der Conversion-Optimierung. Die folgenden vier iterativen Schritte bewähren sich als Schlüssel zum Erfolg: 1. Analyse & Research (qualitative Kundeninterviews, Verhaltensanalyse mit Heatmaps, Online-Umfragen, User Journeys usw.), 2. Hypothesen aufstellen & priorisieren, 3. Hypothesen testen, 4. Hypothesen auswerten & Erkenntnisse gewinnen. Die Hypothesen wurden im Rahmen der Herbstkampagne 2018 getestet, da durch mehr Traffic die Tests schneller signifikant werden.

Wirkung

Die über 30 Testhypothesen wurden gemäss Priorisierung Schritt für Schritt getestet. Die Komplexität der Tests waren unterschiedlich: von textlichen Anpassungen (Conversion Copywriting) über Veränderungen von Zielseiten (Verbesserung User Journey) bis zu Produktanpassungen von Landingpages. Über 80% der Tests waren signifikant und führten je zu einem Uplift von mindestens 30%.