january, 2022
18jan18:1519:20Grips & Chips: Ist das noch Meinungsbildung oder schon Propaganda?
Details
Wie man am Beispiel der Abstimmung zum Covid-19-Gesetz gesehen hat, werden Kampagnen heutzutage immer aggressiver und emotionaler geführt. Die Grenzen der Meinungsbildung werden dabei immer stärker ausgelotet und nicht selten
more
Details
Wie man am Beispiel der Abstimmung zum Covid-19-Gesetz gesehen hat, werden Kampagnen heutzutage immer aggressiver und emotionaler geführt. Die Grenzen der Meinungsbildung werden dabei immer stärker ausgelotet und nicht selten sogar überschritten. Daher stellen wir uns die Frage: Ist es überhaupt noch möglich, mit Inhalten ohne Polemik Aufmerksamkeit zu generieren? An unserem digitalen Grips & Chips vom 18. Januar erfahren Sie mehr.
Ansätze für erfolgreiches Kampagnenmanagement präsentiert Michel Grunder in einem Input-Referat. Im Anschluss diskutieren wir aktuelle Kampagnen aus verschiedenen Perspektiven mit Persönlichkeiten aus der Schweizer Politik und Medienwelt. Mit dabei sind:
Laura Zimmermann, eh. Co-Präsidentin Operation Libero
Mike Egger, Nationalrat SVP Kanton St.Gallen
Daniel Sager, Leiter TV Südostschweiz bei Somedia
Michel Grunder, Practice Head Public Affairs bei Farner
Isabel Schorer, Leiterin Farner St.Gallen AG, moderiert den Event.
Wann: Dienstag, 18. Januar 2022 um 18.15 Uhr
Wo: Zoom
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt und die Teilnahme kostenlos.
Hier geht es zum Online-Anmeldeformular:
Nach der Registrierung über das Online-Anmeldeformular erhalten Sie von uns zeitnah eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten zum Zoom-Event.
Programmpunkte:
Referat: «Was zeichnet erfolgreiche Kampagnen aus?»
Moderierte Podiumsdiskussion mit unseren Gästen
Offene Fragerunde mit allen Teilnehmenden
Bei Fragen steht Ihnen Marco Graf (marco.graf@farner.ch) gerne zur Verfügung.
Zeit
(Tuesday) 18:15 - 19:20
Organizer
Farner St.Galleninfosg@farner.chPoststrasse 23, 9000 St.Gallen
Kommentare
Zu diesem Beitrag gibt es aktuell keine Kommentare.