
Ausgangslage
Seit dem Markteintritt in der Schweiz im Jahr 2013 hat Uber die Mobilität im urbanen Raum der Schweiz revolutioniert und gleichzeitig eine intensive öffentliche Debatte ausgelöst. Neue Geschäftsmodelle stossen oft auf regulatorische Hürden, politische Diskussionen und unterschiedliche Interessen.
Seit über 10 Jahren unterstützt Farner Uber dabei, in diesem komplexen politischen und rechtlichen Umfeld zu navigieren, sowie sensitive Kommunikation zu managen.
Lösung
Farner unterstützt Uber in der Schweiz mit einer integrierten, ganzheitlichen Kommunikationsberatung, die Public Affairs und PR vereint. In einem gemeinsamen Team von Beratern aus Lausanne, Bern, Zürich und Chiasso arbeiten wir eng zusammen, um die Schweiz in ihrer gesamten sprachlichen Vielfalt und mit ihren politischen Besonderheiten abzudecken. Dabei entwickeln wir massgeschneiderte Strategien und Massnahmen gegenüber Medien, Politik und Öffentlichkeit, die sowohl die übergeordneten Ziele von Uber als auch die spezifischen Anforderungen der einzelnen Regionen berücksichtigt. Ziel ist es, die Akzeptanz für moderne Plattformökonomie in der gesamten Schweiz zu stärken und die Relevanz des Unternehmens in politischen und medialen Diskursen aktiv zu gestalten.
Farner berät das Public Affairs und Kommunikationsteam von Uber bei ihrer täglichen Arbeit im Dialog mit politischen Entscheidungsträgern, Medien und der Öffentlichkeit, um eine nachhaltige Akzeptanz für die moderne Plattformökonomie in der Schweiz sicherzustellen. Durch effiziente Medienarbeit und massgeschneiderte lokale Initiativen in allen Sprachregionen stellen wir eine konstante proaktive Medienpräsenz sicher und unterstützen im Umgang mit Medienanfragen. Gleichzeitig pflegt Farner enge Beziehungen zu politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entscheidungsträgern auf lokaler, kantonaler und nationaler Ebene, um das Stakeholder-Engagement zu stärken und Uber in entscheidenden Diskussionen optimal zu positionieren.
Resultat
Durch die langjährige Partnerschaft konnte Uber seine Position als führender Anbieter innovativer Mobilitätslösungen und Kurierdienste in der Schweiz weiter festigen. Das Narrativ rund um Uber wurde in diesen Jahren durch gezielte und aufeinander abgestimmte Kommunikations- und Public Affairs-Massnahmen positiv geprägt.
Der konstruktive Dialog mit relevanten politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stakeholdern trägt dazu bei, dass Uber auch in Zukunft erfolgreich am Schweizer Markt bestehen kann.