Die internationale Eventreihe im Bereich Stahl
Jansen AG
Herausforderung
Wie kann ohne Baumesse eine Roadshow mit internationalem Zielpublikum durchgefĂŒhrt werden aufgrund von Covid-19 EinschrĂ€nkungen? Vor dieser Herausforderung stand Jansen, ein auf Stahlsysteme spezialisiertes Unternehmen. Aufgrund der annullierten Leitmesse BAU MĂŒnchen entstand ein neues Eventformat mit lĂ€nderĂŒbergreifenden virtuellen Events.
Strategie & Lösung
Zusammen mit Jansen erarbeitete Farner das Konzept fĂŒr die Eventreihe «Jansen Perspectives» und realisierte den ersten Event «Telescope Security», der in einem TV-Studio in 4 Sprachen simultan ĂŒbersetzt durchgefĂŒhrt wurde. Das von Farner entwickelte Tool «ViCo» wurde als virtuelle Event-Plattform eingesetzt. Gemeinsam wurde auch die gesamte Bewerbung ĂŒber alle KanĂ€le, das GĂ€stemanagement und die Nachbearbeitung der Veranstaltung abgewickelt.
Wirkung
Der Event wurde mit 600 angemeldeten Personen und Teilnehmenden aus 40 LĂ€ndern durchgefĂŒhrt. Eine Teilnehmenden-Umfrage ergab, dass ĂŒber 80% wieder an einem Jansen Event teilnehmen wĂŒrden. Ăber die Landingpage wurden innerhalb eines Monates insgesamt 6â103 Webseitenbesuche und 10â760 Seitenansichten erfasst Vorbereitung, DurchfĂŒhrung und Nachbereitung des Piloten hat den Kunden ĂŒberzeugt. Der Event wurde im gleichen Stil unter dem Namen «Telescope Design» wieder durchgefĂŒhrt, jedoch fĂŒr eine andere Zielgruppe als beim ersten Event.


