
Ausgangslage
Individuelle Mobilität ist ein Ur-Bedürfnis der Menschen. Und Autos sind ein unverzichtbarer Teil im modernen Mobilitätsmix. Doch die Skepsis gegenüber dem Auto wächst – nicht zuletzt durch die öffentliche Diskussion über Umwelt und Nachhaltigkeit. Die wirtschaftliche und soziale Bedeutung des Autos gerät dabei nur allzu schnell in Vergessenheit.
Lösung
Wir entwickeln eine integrierte Kampagne, die das mit dem Auto verbundene Freiheitsbedürfnis als emotionalen Anker nutzt: nämlich die Freiheit, spontan Dinge zu tun und eigene Wege zu gehen. Ausgehend von diesem Ur-Bedürfnis emotionalisieren wir lustvoll die vielen Facetten des Autos – als Begegnungsort, als Innovationstreiber und als unverzichtbar für die individuelle Mobilität.