Farner / Rod: Ja Kampagne zum Medienpaket

Komitee «Die Meinungsfreiheit»

Michel Grunder

Michel Grunder

Co-CEO

David Schärer

David Schärer

Unit Lead Public Affairs

Janine Paumann

Janine Paumann

Consultant

Dimitry Parisi

Dimitry Parisi

Senior Consultant Public Affairs

Jakob Ehrensperger

Jakob Ehrensperger

Executive

Markus Gut

Markus Gut

Partner, Member of the Management Board, Practice Head Branding & Change

Fabian Bertschinger

Fabian Bertschinger

Executive Creative Director

Ausgangslage

Das Parlament hat das Medienpaket am 18. Juni 2021 verabschiedet. Neben einem Ausbau der indirekten Presseförderung hat das Parlament eine Unterstützung von Online-Medien, sowie allgemeine Massnahmen zugunsten der elektronischen Medien, beschlossen. Aufgrund eines Referendums entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung im Februar 2022 über das Medienpaket.

Aufgabe

Eine JA Kampagne für ein parteiübergreifendes Komitee um den Verband Schweizer Medien, welche die Schweizer Bevölkerung von der Notwendigkeit des Medienpakets überzeugt.

Lösung

Demokratie braucht starke Medien. Das gilt ganz besonders für die mehrsprachige, direktdemokratische und föderalistische Schweiz. Das Komitee «Die Meinungsfreiheit» lancierte mit einer schweizweiten Aktion die Kampagne für das von Bundesrat und Parlament verabschiedete Medienpaket.

Beim Medienpaket geht es im Kern um den flächendeckenden Zugang zu Informationen und Debatten für die politische Meinungsbildung. Im Rahmen der schweizweiten Lancierungsaktion huldigen die Zeitungen für einmal ihrer Konkurrenz, mit der sie ansonsten hart um Leserinnen und Leser kämpfen. Denn, wenn es um ausgewogene, politische Debatten geht, sind in der direktdemokratischen Schweiz, alle Zeitungen wichtig.

Massnahmen

  • Strategie, Konzeption und Realisation gesamtschweizerische Abstimmungskampagne «JA zum Medienpaket.»
  • Gründung und Aufbau überparteiliches Komitee «Die Meinungsfreiheit»
  • Lancierungsaktion Inserate
    Naming, Branding, Website & Social Media «Die Meinungsfreiheit»