Covid-19 setzte viele von uns ins eine Schockstarre. Mit Einführung strengerer Massnahmen und des Lockdowns wurden zahlreiche Konferenzen abgesagt oder bestenfalls in den Spätherbst verschoben.
Nun ist es aber an der Zeit, uns aus dieser Abwehrhaltung zu befreien und uns darauf zurückzubesinnen, warum wir eigentlich bisher Konferenzen durchgeführt haben und es nach wie vor tun sollten.
Viele Geschäftsmodelle sind ein Beziehungs-Business in dem Nähe und Vertrauen zentrale Erfolgsfaktoren sind.
In der direkten Interaktion können Unternehmen ihren Stakeholdern ihre Einzigartigkeit und Orientierung vermitteln.
Die Stakeholder haben ein Bedürfnis nach Vernetzung – nicht nur mit dem Unternehmen, sondern auch mit ihren Peers.
Innerhalb von Unternehmen ist das Alignment des Managements für die Entwicklung unabdingbar.
Und: Gerade in unsicheren Zeiten ist es wichtig, nahe an seinen Stakeholder-Gruppen zu sein.
So weit so gut, nun müssen wir aber auch realistisch sein: Die Pandemie ist noch lange nicht im Griff. Reiseverbote können ausgedehnt, Personenzahlen für Veranstaltungen verringert, regionale Lockdowns beschlossen werden.
Das heisst: Physische Anlässe können bis ins nächste Jahr hinein nur mit Einschränkungen stattfinden. Für Planungssicherheit braucht es daher eine verlässliche Alternative zu physischen Konferenzen und Workshops.
Wie Sie wahrscheinlich auch, haben wir seit Beginn der Pandemie das Potential gängiger Konferenz-Tools ausgelotet. Weil kein Tool die Anforderungen unserer Kunden erfüllte, haben wir Vico geschaffen. Die Webkonferenz-Plattform erfüllt höchste Ansprüche an Erlebnis, Funktionalität, CI/CD-Adaptation, Datenschutz und Sicherheit.
Noch stärker als bei klassischen Formaten müssen Methodik, Moderation, Event-Knowhow und Technologie miteinander verzahnt werden.
Wir bieten Ihnen ein voll integriertes Angebot für Ihren virtuellen Event, indem wir verschiedene Disziplinen kombinieren:
Bei Farner haben Sie einen Ansprechpartner, der die verschiedenen Kompetenzen im Hintergrund wirksam zusammenführt.
Vico bietet die folgenden Erlebnis-Module:
Zudem bietet Vico die folgenden Besonderheiten:
Gerne erläutern und demonstrieren wir Ihnen Vico.
Gerne präsentieren wir Ihnen unser Referenzprojekt, das wir für eine Bundesagentur umgesetzt haben.
Wie wir vorgehen
SIE MÖCHTEN EINE KLEINE KONFERENZ ODER EINEN WORKSHOP MIT EINEM GÄNGIGEN TOOL ABHALTEN?
Für kürzere Konferenzformate, kleinere Teilnehmerkreise oder einfachere Anforderungen können auch Standard-Tools die richtige Lösung sein. Auch dabei begleiten wir Sie gerne. Denn entscheidend ist, das passende Format für Ihre konkreten Bedürfnisse zu ermitteln.
Treffen wir uns zu einem Austausch! Damit wir uns darüber unterhalten können, wie wir Ihre Konferenz nicht nur zum Erfolg, sondern zum Erlebnis machen – mit Vico.
Katarina Isailovic
Change Executive
Kompetenzzentrum Konferenzen & Moderation
katarina.isailovic@farner.ch
Nils Rickert
Senior Consultant
Kompetenzzentrum Konferenzen & Moderation
nils.rickert@farner.ch